Der Partnerschaftsverein Freising e.V. lädt alle Freisingerinnen und Freisinger herzlich zu einem Fotowettbewerb ein!

Im Rahmen der europäischen Städtepartnerschaften veranstalten wir einen zweistufigen Photo Contest gemeinsam mit unseren Partnergemeinden Arpajon/Frankreich, Innichen/Italien, Skofja Loka/Slowenien sowie den österreichischen Gemeinden Maria Wörth, Waidhofen/Ybbs und Obervellach. 

Typische Motive aus den jeweiligen Gemeinden und ihrer Umgebung – aber auch Unerwartetes, verborgene und besondere Lieblingsplätze, ebenso spontane, überraschende Momente, Natur, Landschaft, Architektur, Menschen, Leben, Situationen - alles geht.

Festgehalten am besten einfach mit dem Handy; wir wollen, dass alle mitmachen können, ungeachtet der Ausrüstung. Am Ende entscheidet die Idee, das Motiv, die kreative Umsetzung!

 

  • Im ersten Schritt veranstalten Freising und alle 6 Partnergemeinden im Sommer 2025 parallel denselben Wettbewerb, jeweils für ihre Stadt und Gemeinde und küren zum Halbfinale jeweils 3 Siegerbilder, die dann vor Ort ausgestellt bzw. digital vorgestellt werden. 

 

  • Im zweiten Schritt werden dann aus den jeweils 3 Siegerfotos des Halbfinales aller Partnergemeinden im Herbst von einer überregionalen Jury, bestehend aus Vertretern aller teilnehmenden Gemeinden, 3 finale Siegermotive gekürt.

 

Präsentation der Gewinnerfotos: Alle ausgewählten Fotos des Halbfinales aus Freising und seinen Partnergemeinden und natürlich die 3 Siegerfotos der finalen Auswahl werden beim Korbiniansfest in Freising im November 2025 zusammen in einer Ausstellung präsentiert. Anschließend gehen sie auf Wanderausstellung durch die Partnerstädte Freisings. Ort und Zeit der Vorstellung der Ergebnisse des regionalen Contests werden wir rechtzeitig bekannt geben. 

 

· Jede:r Teilnehmer:in kann bis zu drei Fotos einreichen (idealerweise einfach vom Handy, das ist aber nicht absolut zwingend).


· Die Fotos müssen mit Namen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Kontakt sowie einer kurzen Beschreibung inkl. Aufnahmedatum versehen sein.


· Die Bilder sollten idealerweise ein Seitenverhältnis von 3:4 haben - aber auch das ist nicht unbedingt erforderlich. 

· Bitte benennen sie Ihre Bilder vor dem Versand folgendermaßen um:   „Vorname.Familienname.Titel.jpg“

Hierbei kann der Titel auch die Kurzform eines längeren Namens des Fotos sein, die sie uns dann im begleitenden Mail mitteilen können z.B. Max.Mustermann.Brücke.jpg für ein Bild das „Brücke über die Moosach“ heisst, so können die Bilder jederzeit klar zugeordnet werden.

 

· Jede:r Teilnehmer:in erklärt sich mit der Teilnahme damit einverstanden, dass die zur Verfügung gestellten Fotos und Infos von ihm/ihr stammen und zu Publikations- und Dokumentationszwecken (z.B. Kataloge, Webseiten, Internet-Plattformen, Social Media Plattformen) verwendet werden.

· Achten sie darauf, dass abgebildete, erkennbare Personen ihr Einverständnis zur Veröffentlichung für die Ausstellung, die auch auf den sozialen Medien geteilt werden wird, gegeben haben.

· Bitte beachten sie auch unsere Infos zur DSGVO auf unserer Website https://www.partnerschaftsverein-freising.de/impressum-und-datenschutz

 

Senden sie Ihre Bilder bis zum 31. Juli an 

photo.contest@partnerschaftsverein-freising.de 

Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen und beeindruckende Motive!

 

Harald Heinrich, 

Beisitzer im Vorstand des Partnerschaftsvereins Freising e.V.

 

 

Hinweise zum Datenschutz

"Foto Wettbewerb 2025 mit den europäischen Partnergemeinden "

Datenspeicherung gem. §13 DSGVO: Die von Ihnen eingegebenen Daten werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie mit der Teilnahme am Wettbewerb und der Übermittlung der Fotos und dem Absenden der Daten erteilen, für den Zweck der Teilnahme am Fotowettbewerb des Partnerschaftsverein Freising E.V. 2025 erhoben und gespeichert. 

  1. Die durch Sie im Formular angegebenen Daten werden gemäß Artikel 6, Absatz 1, DSGVO, von uns nur zum angegebenen Zweck verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
  2. Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:  Harald Heinrich, Beisitzer im Vorstand des Partnerschaftsverein Freising E.V., Bahnhofstr. 2, 83661 Lenggries

Weitere Informationen finden sie auf unserer Website: https://www.partnerschaftsverein-freising.de/impressum-und-datenschutz

  1. Die erfassten Daten werden nach dem Beenden des Wettbewerbs und der Ausstellung der Fotografien gelöscht. Dies bezieht sich nicht auf gedruckte Erzeugnisse, bzw. die digitale Veröffentlichung der finalen Ausstellung.
  2. Sie haben das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Unterrichtung, und das Recht auf Widerspruch der Verarbeitung Ihrer Daten.

    Sie haben weiterhin das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Damit beenden Sie auch Ihre Teilnahme am Wettbewerb. Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.

 

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.